Difference between revisions of "Suzumiya Haruhi:Band2 Anmerkungen des Uebersetzers"

From Baka-Tsuki
Jump to navigation Jump to search
m (TN für Esper hinzugefügt.)
 
(6 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 6: Line 6:
 
|-
 
|-
 
| Zurück zu [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
 
| Zurück zu [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
| Springe zu [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Prolog|Prolog]]
+
| Springe zum [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Prolog|Prolog]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Line 15: Line 15:
 
===der Herbst wird von blühenden Pflaumen repräsentiert===
 
===der Herbst wird von blühenden Pflaumen repräsentiert===
 
In der japanischen Dichtung repräsentieren blühende Pflaumen für gewöhnlich den Frühling und nicht Winter. Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Ume#Kulturelle_Bedeutung hier] für weitere Informationen.
 
In der japanischen Dichtung repräsentieren blühende Pflaumen für gewöhnlich den Frühling und nicht Winter. Siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Ume#Kulturelle_Bedeutung hier] für weitere Informationen.
  +
  +
===Erstjährige===
  +
Die japanische High-School hat drei Schuljahre. Erstjährige sind also Schüler die neu auf diese Schule gekommen sind und im ersten Jahr stehen. Für mehr Details siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Japanisches_Schulsystem das japanische Schulsystem].
  +
  +
<noinclude>
  +
{| border="1" cellpadding="5" cellspacing="0" style="margin: 1em 1em 1em 0; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; padding: 0.2em; border-collapse: collapse;"
  +
|-
  +
| Zurück zur [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
  +
| Springe zu [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Kapitel1|Kapitel 1]]
  +
|-
  +
|}
  +
</noinclude>
  +
  +
==Kapitel 4==
  +
  +
===Zweitjährige===
  +
Wie bei den Erstjährigen, nur schon ein Jahr weiter und damit im Zweiten von Dreien.
  +
  +
===EA===
  +
''Eigenmächtig abwesend''. So wird der Status von Soldaten bezeichnet, die ohne Angabe von Gründen nicht zum Dienst erscheinen. Für gewöhnlich, weil sie desertiert sind.
  +
  +
<noinclude>
  +
{| border="1" cellpadding="5" cellspacing="0" style="margin: 1em 1em 1em 0; background: #f9f9f9; border: 1px #aaaaaa solid; padding: 0.2em; border-collapse: collapse;"
  +
|-
  +
| Zurück zur [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
  +
| Springe zu [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Kapitel4|Kapitel 4]]
  +
|-
  +
|}
  +
</noinclude>
  +
  +
==Kapitel 5==
  +
  +
===Jomon-Sugi===
  +
Eine Art von Zedern die auf der Insel Yaku wachsen. Schätzungen ihres Alters reichen von 2000 bis 7500 Jahren. Mehr Informationen (auf englisch): http://www.asahi-net.or.jp/~hn7y-mur/mononoke/monolink10link1e.htm
   
 
<noinclude>
 
<noinclude>
Line 20: Line 54:
 
|-
 
|-
 
| Zurück zur [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
 
| Zurück zur [[GER_Suzumiya_Haruhi|Hauptseite]]
| Springen zum [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Kapitel1|Kapitel 1]]
+
| Springe zu [[Suzumiya_Haruhi:Band2_Kapitel5|Kapitel 5]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Latest revision as of 20:50, 22 August 2008

Prolog[edit]

Esper[edit]

Personen die in der Lage sind Extrasensory perception, also übernatürliche Sinne zu nutzen. Nicht ganz Telepathen und auch keine wirklichen Psioniker.

Zurück zu Hauptseite Springe zum Prolog


Kapitel 1[edit]

der Herbst wird von blühenden Pflaumen repräsentiert[edit]

In der japanischen Dichtung repräsentieren blühende Pflaumen für gewöhnlich den Frühling und nicht Winter. Siehe hier für weitere Informationen.

Erstjährige[edit]

Die japanische High-School hat drei Schuljahre. Erstjährige sind also Schüler die neu auf diese Schule gekommen sind und im ersten Jahr stehen. Für mehr Details siehe das japanische Schulsystem.


Zurück zur Hauptseite Springe zu Kapitel 1


Kapitel 4[edit]

Zweitjährige[edit]

Wie bei den Erstjährigen, nur schon ein Jahr weiter und damit im Zweiten von Dreien.

EA[edit]

Eigenmächtig abwesend. So wird der Status von Soldaten bezeichnet, die ohne Angabe von Gründen nicht zum Dienst erscheinen. Für gewöhnlich, weil sie desertiert sind.


Zurück zur Hauptseite Springe zu Kapitel 4


Kapitel 5[edit]

Jomon-Sugi[edit]

Eine Art von Zedern die auf der Insel Yaku wachsen. Schätzungen ihres Alters reichen von 2000 bis 7500 Jahren. Mehr Informationen (auf englisch): http://www.asahi-net.or.jp/~hn7y-mur/mononoke/monolink10link1e.htm


Zurück zur Hauptseite Springe zu Kapitel 5